Cookie-Einstellungen

Wir möchten Ihr Verhalten auf unseren Internetseiten gerne verfolgen und analysieren, um den Inhalt weiter zu verbessern, Suchmaschinenoptimierung zu betreiben und den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu überprüfen. Hierzu möchten wir eine Technologie mit dem Namen 'Cookies' einsetzen. Wir haben mehr Informationen zu diesem Thema in unserer Datenschutzerklärung bereit.

Technisch notwendig (immer aktiv)

Diese Cookies sind technisch zwingend notwendig. Es werden keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies gespeichert. Sie erhalten mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Tracking / Analyse (optional)

Wir bitten höflich um Ihre Einwilligung, Tracking-Cookies zuzulassen, indem Sie das Kästchen rechts auswählen. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, dann wird die Webseite Programmcode von Drittanbietern laden, um Ihr Verhalten auf unserer Webseite zu verfolgen. Diese Cookies sind nicht notwendig und unsere Webseite funktioniert auch ohne diese vollständig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in Übereinstimmung mit Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Haken im Kästchen rechts entfernen und die Einstellungen speichern. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen oder widerrufen, dann werden wir in Übereinstimmung mit Art. 7 Abs. 1 DSGVO auf unseren Systemen Ihre Entscheidung protokollieren, indem wir Datum, Uhrzeit und Ihre IP-Adresse (welche ein personenbezogenes Datum darstellt) speichern. Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung erfahren.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit überprüfen, indem Sie auf den Link COOKIES im Menü am Ende jeder Seite klicken. COOKIES

Sie können dieses Fenster <strong>schließen</strong> (ohne Änderungen an Ihren Einstellungen vorzunehmen) und nicht wieder anzeigen. Sie können alle optionalen Cookies <strong>verweigern</strong> (und Ihre Einwilligung widerrufen) oder Ihre Einstellungen <strong>speichern</strong>.

Schee war´s!

Hannover, 14. April 2025.Sie findet im Dreijahresrhythmus statt – die Bauma in München ist weltweit der Treffpunkt für die Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenbranche. Auf einer Ausstellungsfläche von 614.000 m² kommen an sieben Tagen die wichtigsten Player, Innovationen, Zielgruppen und Trends zusammen. Mittendrin ist wie gewohnt die Baude Kabeltechnik GmbH. Das mittelständische Familienunternehmen ist in der Kabelbranche als Entwickler und Anbieter von Spezialkabel, Spiralkabel und Kabelkonfektionen weltweit bekannt. In diesem Jahr setzte das Baude-Team seinen Fokus auf Stand 234 in Halle C4 besonders auf Sonderleitungen.


Die drehbare Doppel-Holztrommelscheibe, gespickt mit 48 Kabelexponaten, fiel auf dem Messestand sofort ins Auge, und wer erst einen Blick auf den zweifarbigen Spiralkabelvorhang geworfen hatte, blieb. Was gab es hier nicht alles zu sehen: Von individuellen Produktpräsentationen zum Staunen, Anfassen und Ausprobieren bis hin zu einer beeindruckenden Slideshow. Besonders die gezeigten Sonderleitungen für unterschiedliche Branchen unterstreicht die langjährige Entwicklungsexpertise und hohe innovative Fertigungsqualität von Baude.


Geballtes Know-how für Sonderleitungen, Lösungen für viele Anwendungsbereiche

Erstmals auf dem Messestand vertreten war das Thema Sonderleitungen. Obwohl Baude ein breites Spektrum von Standardprodukten bereitstellt, gibt es immer wieder Anforderungen von Kundinnen und Kunden, die so speziell sind, dass sie eine Sonderlösung erfordern. Hier kommt das geballte Know-how des Kabelspezialisten von über 45 Jahre Erfahrung ins Spiel, um maßgeschneiderte Sonderanfertigungen für die extremen Bedingungen und Umgebungen zu entwickeln und zu produzieren. Wie sowas abläuft, konnten die Messebesucherinnen und -besucher am Stand erfragen und an unterschiedlichen Exponaten auch erleben.

Jetzt anfragen
Jetzt anfragen

Kontakt

Baude Kabeltechnik GmbH

Lise-Meitner-Str. 1
31157 Sarstedt
GERMANY

+49 5066 7001-0
info@baude.de

BCP/CU-Notierung